Wasserbau

Durch Hochwasserschutzmassnahmen und Gewässerbau, sichern wir natürliche Räume und Infrastrukturen.

Im Fachbereich Wasserbau planen und realisieren wir Projekte rund um den Umgang mit Wasser in der Landschaft und im Siedlungsraum. Dazu gehören der Schutz vor Hochwasser, die ökologische Aufwertung von Gewässern sowie der sichere und nachhaltige Ausbau von Flüssen, Bächen und Entwässerungssystemen. Wir verbinden technische Lösungen mit ökologischen Ansprüchen – und schaffen so Lebensräume, die sowohl den Bedürfnissen der Natur als auch der Bevölkerung gerecht werden.

Aufgabenbereiche

  • Entwicklung und Implementierung von Hochwasserschutzmassnahmen

  • Renaturierung und Revitalisierung von Fliessgewässern

  • Projektierung und Realisierung von Instandstellungsprojekten (ISP)

  • Schutzbautenmanagement: Zustandserfassung und Inventarisierung der relevanten Schutzbauten

  • Bedarfsplanung und Prozessunterstützung bei Massnahmen für den Gewässerunterhalt

  • Projektierung von Kunstbauten wie Brücken, Durchlässen, Stützbauwerken usw.

Projektphasen

  • Strategische Planung und Vorstudien
    Ermittlung der Bedürfnisse und Erstellung von Machbarkeitsstudien

  • Projektierung
    Ausarbeitung von Varianten und detaillierte Planung vom Bauprojekt inklusive Genehmigungsverfahren

  • Ausschreibung
    Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Leitung des Vergabeprozesses

  • Realisierung
    Umsetzung, Überwachung und Kostenmanagement der Bauprojekte, einschliesslich erfolgreicher Inbetriebnahme

  • Bewirtschaftung
    Nachhaltige Inventarisierung, Bewirtschaftung und Instandhaltung

Verfolgen Sie unsere Referenzen

  • Revitalisierung Emme, Ranflühschachen
  • Instandstellungsprojekt (ISP) Talgraben
  • Hochwasserschutz Kammernmoos, Huttwil

Weitere Fachbereiche

Strassenbau
Tiefbau
Bahnbau
Tragkonstruktion
Bauherrenunterstützung
Bauvermessung / GIS
BIM