Bauherr
Bauherrengemeinschaft Verkehrssanierung Aarwangen-Langenthal Nord
Tiefbauamt Kanton Bern, Oberingenieurkreis IV
Aare Seeland mobil AG
Mandatsdauer
2018 - 2022
Kosten
CHF 53 Mio
Kurzbeschrieb / Arbeiten
Der gesamte Verkehr zwischen dem Autobahnanschluss Niederbipp und dem Raum Langenthal führt heute durch Aarwangen. Auf der engen Ortsdurchfahrt sind Fussgängerinnen und Fussgänger, Velos, Autos, Lastwagen und die Bahn Langenthal – Solothurn unterwegs. Der Verkehr in Aarwangen hat ein Ausmass erreicht, das sowohl die Anwohnerinnen und Anwohner als auch die Verkehrsteilnehmenden stark einschränkt und belastet. Regelmässig erreicht und überschreitet heute die Lärm- und Luftbelastung die Grenzwerte. Die Beeinträchtigung spüren neben den Anrainern vor allem jene, die mit dem Velo oder zu Fuss unterwegs sind. Prognosen rechnen mit einer weiteren Verkehrszunahme bis 2030, was eine zusätzliche Verschärfung der problematischen Verkehrssituation mit sich bringt.
Das übergeordnete Ziel der Verkehrssanierung Aarwangen – Langenthal Nord ist die bessere Anbindung des Regions-zentrums Langenthal und des südlichen Regionsteils an die Autobahn bei gleichzeitiger Entlastung und Aufwertung der Ortsdurchfahrt Aarwangen.
Funktion
Federführung IG Vorstadt, Projektierung